VOM KRIEG ZUM GEFÄNGNIS: 3000 GESTRANDETE IN PIRÄUS

Ich habe heute im Radio SRF 1 das Gespräch mit zwei VertreterInnen freiwilliger Hilfsorganisationen gehört und bin total aufgewühlt und auch entsetzt.

In Piräus und in ganz Griechenland sind Tausende von Flüchtlingen gestrandet. Sie werden eingesperrt unter skandalösen Bedingungen, weil Griechenland pleite ist und die EU nur Grenzen schliessen will und dabei überhaupt nicht daran denkt, wie diese Flüchtlinge überleben könnten. Die Polizei und die Armee schiessen mit Tränengas und Gummischrot auf die Leute, wenn sie sich verzweifelt retten wollen. Dreihundert und mehr Verletzte müssen medizinisch zusätzlich gepflegt werden.

Essen wird von einer idealistischen Basler Hilfsorganisation „be aware and Share“ des jungen Idealisten Bastian Seelhofer verteilt. 50 Cents stehen pro Person und Mahlzeit zur Verfügung. http://www.baas-schweiz.ch  Viele Freiwillige arbeiten 2 Wochen und mehr in ihrer Freizeit mit und sorgen dafür, dass wenigstens etwas Menschlichkeit spürbar wird.

Ich habe gedacht: Warum sind in meinem Umfeld nicht viel viel mehr Junge, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer unterwegs, um wenigstens mit ihrer eigenen Präsenz und Arbeitskraft diesen Menschen zu beweisen, dass Europa nicht eine Menschen verachtende Egoisten-Festung ist, die nur an ihrem eigenen Wohlstand und ihrer eigenen Ruhe interessiert ist.

Ich rufe alle auf, jetzt etwas zu TUN, denn jetzt geschieht das Unmenschliche und JETZT zerstören wir unsere Zukunft. Leider kann ich nur von zu Hause aus meinen Beitrag leisten und alles unterstützen, was dem Ziel der Stärkung der Menschlichkeit hilft.

Ich empfehle euch, den untenstehenden link zu öffnen und das Tagesgespräch SRF 1 von heute, 11.April, anzuhören.

http://www.srf.ch/news/international/tagesgespraech-aus-piraeus-3000-fluechtlinge-harren-im-hafen-aus