Globi gehört zu jedem Kind meiner Generation. Der freche blaue Vogelmann/-Bub hat unser Herz erobert. Keine Ahnung hatten wir, dass diese Figur eigentlich als Maskottchen des GLOBUS – Warenhauses entstand. Robert Lips‘ Geschöpf verselbständigte sich und machte die ganze Bilderbuch“-welt“ unsicher. Unkorrekt, kolonialistisch: uns konnte es gleich sein. Nun hat Anfang 2015 das Buchantiquariat EOS Robert Lips‘ gesamten Nachlass zum Verkauf angeboten. Leider hab ich doch nicht gewagt, eine Erstausgabe für 9000 Franken zu kaufen. Dafür soll der unvergessliche Kamerad auf diesem Blog seinen ehrenvollen Platz erhalten.
Aus dem Vorwort des Globi-Katalogs: „Voller Stolz und Freude präsentieren wir heute den lang ersehnten so komplett sicher einzigartigen Globi-Katalog. Der Inhalt umfasst das Werk von Robert Lips, der sein Leben lang mit wenigen Ausnahmen ausschliesslich für das Warenhaus Globus und den Globi- Verlag gearbeitet hat. Ebenfalls im Katalog enthalten sind einige Originale von Herbert Leupin, Vorlagen für «Globi’s lustige Kasperli-Bücher» und prämierte «Globianer-Arbeiten» von Kindern. (Zürich, Februar 2015 EOS Buchantiquariat Benz Gertrud und Marcus Benz)“
Der ganze Globikatalog Feb 2015 zum Herumblättern.
Ein Artikel zur Ausstellung in der NZZ: http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article91A76-1.290841