Aufs Bild klicken um es zu vergrössern:

In dem Comic „Vier Sekunden“ stellt Barbara Yelin die Fragen, die sich dem Laien angesichts der Erkenntnisse von Hirnforschung und Neurowissenschaften auftun. Wie fällen wir Entscheidungen? Stimmt es, dass Entscheidungsprozesse nur scheinbar bewusst vonstatten gehen? Was sind die Konsequenzen der beunruhigenden These, nach der wir nur Ausführende einer Gehirntätigkeit sind, die vier Sekunden vorher abgeschlossen wurde und an der „wir“ gar nicht beteiligt sind? Und wer ist dann überhaupt noch dieses „wir“? In „Vier Sekunden“ werden Frageschluchten, Erkenntnisprozesse und Hirnströme in einem Gedankengebirge durchwandert, in dem man sich ziemlich leicht verirren kann…
Barbara Yelin, 1977 in München geboren, studierte u.a. bei Anke Feuchtenberger Illustration an der HAW Hamburg. Ihre ersten Bildergeschichten erschienen nur in Frankreich, bevor 2010 der Comicroman »Gift«, mit Autor Peer Meter, über den historischen Bremer Kriminalfall Gesche Gottfried bei Reprodukt verlegt wurde. 2011 zeichnete sie den täglichen Comicstrip „Riekes Notizen“ für die Frankfurter Rundschau.
Ihr neuer Comicroman “Irmina” (Reprodukt, 2014) erzählt den widersprüchlichen Werdegang einer jungen Deutschen vor dem Hintergrund des Nationalsozialismus.
2011/12 war sie Gastprofessorin für Graphic Novels an der HBKsaar, Saarbrücken. Als Comic-Workshopleiterin und Comicbloggerin, u.a. für das Goethe-Institut, bereiste sie Kairo, Bali, New Delhi, Prishtina und Tel Aviv. Von 2005 bis 2013 trug sie als Zeichnerin und Mitherausgeberin zur jährlichen Veröffentlichung von SPRING bei, dem Magazin der Zeichnerinnen. Barbara Yelin lebt und arbeitet in München. Siehe barbarayelin.de, barbarayelin.tumblr.com, reprodukt.com, springmagazin.de
Le Monde diplomatique: http://monde-diplomatique.de/shop_content.php?coID=100027