„REPORTAGEN“: Eine besondere nachhaltige Zeitschrift

Diese Zeitschrift in ansprechend gestaltetem Taschenbuchformat begleitet mich buchstäblich durchs ganze Jahr. Immer wieder vertiefe ich mich in einen der hervorragend recherchierten und geschriebenen Beiträge. Viele dieser eindrücklichen Geschichten und Weltsichten sind mir lebendig geblieben und ich bin angeregt zu späterer Neulektüre, die mir wiederum – für mich ein Merkmal guter Reportagen und Berichte – bisher unentdeckte Perspektiven ermöglicht. Das Taschenbuchformat  erleichtert die Lektüre auch auf der Reise oder in den Ferien.

Reportagen – Weltgeschehen im Kleinformat

Reportagen, das unabhängige Magazin für erzählte Gegenwart. Herausragende Autorinnen und Autoren berichten in spannenden Reportagen aus dieser Welt. Vor Ort recherchiert, persönlich bei den Protagonisten und abseits der ausgetretenen Pfade. Jeden zweiten Monat neu. Im hochwertig gestalteten Taschenbuch und digital.
Reportagen ist im Buch- und Zeitschriftenhandel, im App-Store und im Abo erhältlich. Unser redaktionelles Leitbild finden Sie hier.

Wie wird man Reporter? Wie setzt man sich als junger Hund mit einem Kopf voller Idealen und Ideen im dichten Mediendschungel durch. Die beiden jungen Reportagen-Autoren Alexandra Rojkov und Muhamed Beganovic, beide Jahrgang 1988, erzählen im Zürcher Kaufleuten bei der Magazin-Vernissage zu Reportagen #22 von ihren Erfahrungen. Moderation: Daniel Puntas Bernet

Aufgenommen am 13.5.2015 im Kaufleuten Zürich                                                                                                                                                                         Reportagen Live: Junge Rebellen – Reporter von morgen  vor 2 Wochen                                                                                                                       

Homepage: http://reportagen.com/magazin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.